
Alpaka Wolle
Alpakawolle: Angst und Panik bei der Alpaka-Schur
Alpakas sind sehr soziale und neugierige Tiere. Für ihre feine Wolle leiden jedoch Millionen von ihnen weltweit.
Peru ist der führende Produzent von Alpakawolle und produziert jährlich mehr als 4.500 Tonnen der feinen Faser. Offiziellen Zahlen zufolge ist Peru die Heimat von drei Millionen Alpakas, inoffizielle Schätzungen gehen jedoch von bis zu sechs Millionen Tieren aus.
Die Schur löst bei den sensiblen Fluchttieren große Angst und Panik aus. Die Tiere, die sonst nur minimalen Kontakt zu Menschen haben, werden zur Schur festgebunden und auf einer Vorrichtung fixiert, damit sie sich nicht wehren können. Häufig schreien oder spucken die Tiere dabei vor Angst. Zudem kommt, dass die Personen, die die Alpakas scheren, oft unter Zeitdruck stehen und häufig unvorsichtig vorgehen, wodurch Alpakas geschnitten und verletzt werden.

Häufig werden verletzte oder kranke Tiere nicht tierärztlich versorgt und behandelt, sondern sich selbst überlassen. Wunden werden unsachgemäß und ohne Verabreichung von Schmerzmitteln von den Arbeitern zugenäht.
Und wie bei vielen anderen Tierarten werden auch bei Alpakas Verstümmelungen, wie zum Beispiel Kastrationen, meist ohne verpflichtende Schmerzmittelgabe vorgenommen.
Was machen wir?
Wir arbeiten mit Modemarken zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ethische Produkte zu beschaffen, bei denen keine Tiere zu Schaden gekommen sind.
Wir fordern ein Verbot von schmerzhaften Scherpraktiken und eine Hinwendung zu humanen Lösungen, die geschulte Schafscherer und Fesselungsmethoden beinhalten, die keinen unnötigen Stress und kein unnötiges Leiden verursachen.
Und wir bauen eine globale Bewegung von Menschen auf, die das Wear it Kind Versprechen ablegen und Besseres für Tiere in der Modeindustrie fordern.

Wie können Sie helfen?
- Sprechen Sie sich gegen Tierleid in der Mode aus und geben Sie das Wear it Kind Versprechen ab, dass Sie in Zukunft nur noch tierfreundliche Kaufentscheidungen treffen werden und Alpakawolle vermeiden.
- Wenn Sie Alpakawolle kaufen, achten Sie zumindest darauf, dass diese nach dem Responsible Alpaca Standard (RAS) zertifiziert ist.
- Nutzen Sie unseren Wear it Kind Einkaufsratgeber um mehr darüber zu erfahren, wie Sie durch die Kleidung, die Sie tragen, Tierfreundlichkeit zeigen können.